Boeing: Jefferies bleibt optimistisch – Kursziel bei 270 Dollar
Die Investmentbank Jefferies hat ihre Kaufempfehlung für die Aktie des Flugzeugbauers Boeing bestätigt und das Kursziel bei 270 Dollar belassen. Dies teilte die Bank in einer aktuellen Analyse mit.
Gründe für den Optimismus
Die Analysten von Jefferies sehen mehrere Gründe, um optimistisch für Boeing zu sein. So sei das Unternehmen gut positioniert, um von der Erholung des weltweiten Flugverkehrs zu profitieren. Zudem habe Boeing in den letzten Monaten Fortschritte bei der Behebung der Probleme mit der 737 MAX gemacht und die Produktion wieder hochgefahren.
"Wir glauben, dass Boeing aufgrund der Erholung des kommerziellen Flugverkehrs, der starken Nachfrage nach neuen Flugzeugen und der robusten Auftragsbücher weiterhin gut positioniert ist", so die Analysten von Jefferies.
Weitere Punkte
Neben der positiven Einschätzung der Marktbedingungen für Boeing, sehen die Analysten von Jefferies auch die jüngsten Fortschritte des Unternehmens bei der Behebung der Probleme mit der 737 MAX als positives Zeichen. Die Zertifizierung der MAX in China sei ein wichtiger Meilenstein und zeige, dass das Unternehmen auf dem richtigen Weg sei, um die Vertrauenslücke zu schließen.
Die Aktie von Boeing hat in den letzten Monaten bereits deutlich zugelegt. Ob das Unternehmen jedoch tatsächlich das Kursziel von 270 Dollar erreichen kann, bleibt abzuwarten.
Fazit
Jefferies bleibt optimistisch für Boeing und sieht das Unternehmen gut positioniert, um von der Erholung des weltweiten Flugverkehrs zu profitieren. Die Analysten der Bank erwarten, dass die Aktie in den kommenden Monaten weiter steigen wird.
Weitere Faktoren, die die Aktie beeinflussen können:
- Die Entwicklung des weltweiten Flugverkehrs
- Die weitere Produktion und Auslieferung der 737 MAX
- Die Wettbewerbssituation im Flugzeugbau
- Die Entwicklung des Ölpreises
Disclaimer: Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar. Bitte konsultieren Sie vor jeder Anlageentscheidung einen unabhängigen Finanzberater.