Champions League: 9:2 - Bayerns Sieg nur selten übertroffen
Der 8:2 Sieg des FC Bayern München gegen den FC Barcelona im Champions League Halbfinale 2020 war ein Fußball-Erdbeben. Doch war dieser Triumph in seiner Heftigkeit wirklich so einzigartig? Nein, es gab auch in der Geschichte der Königsklasse Spiele, die noch höher ausfielen.
9:2 und mehr: Die größten Auswärtssiege der Champions League
- **1973: ** Anderlecht 9:0 - Austria Wien: Der österreichische Rekordmeister erlebte ein Debakel im belgischen Brüssel.
- **1976: ** RSC Anderlecht 10:0 - FK Partizan Belgrad: Anderlecht wiederholte im Jahr darauf seine eigene Rekordmarke und fegte den serbischen Club aus dem Stadion.
- **1990: ** RSC Anderlecht 8:0 - Vitesse Arnhem: Ein weiteres Mal demonstrierte Anderlecht in der Champions League seine Stärke mit einer deutlichen Siegesfeier.
- **2012: ** Real Madrid 9:1 - Granada: Im Rahmen der spanischen Meisterschaft zeigte Real Madrid den Granadern die Grenzen auf.
- **2014: ** Chelsea 8:0 - Aston Villa: Chelsea nutzte seine Heimstärke gegen den Abstiegskandidaten und schoss sich in die Geschichtsbücher.
9:2 vs. 8:2: Zwei ganz besondere Siege
Der 9:2 Sieg ist zwar der einzige, der in der Champions League erreicht wurde, doch der 8:2 Sieg des FC Bayern war in seiner Bedeutung und in seiner symbolischen Kraft nicht zu unterschätzen. Es war ein Sieg, der die Dominanz des deutschen Rekordmeisters in dieser Saison unterstrich und Barcelona aus seiner Komfortzone katapultierte. Der 8:2-Sieg war ein Statement.
9:2: Eine Rarität in der Champions League
Die 9:2 Siege sind selten, aber sie zeigen die immense Stärke und die großen Unterschiede, die es im Fußball geben kann. Der Sieg des FC Bayern war zwar nicht der höchste in der Geschichte, aber er hat die Fans in aller Welt beeindruckt und ist bis heute in aller Munde.