Fußball-Legende Salvatore Schillaci ist im Alter von 66 Jahren gestorben
Der italienische Weltmeister von 1990, Salvatore Schillaci, ist tot. Der ehemalige Stürmer starb am Dienstag im Alter von 66 Jahren in Palermo. Die Todesursache ist noch nicht bekannt.
Schillaci war ein echter Held der Weltmeisterschaft 1990 in Italien. Der damals 26-jährige Stürmer, der vor dem Turnier kaum bekannt war, wurde zur Überraschung aller zum Torschützenkönig des Turniers und führte Italien zum Titel.
"Toto" Schillaci, wie er von den Fans genannt wurde, war ein schnelles, technisch versiertes und trickreiches Angriffstalent. Er war bekannt für seine präzisen Schüsse, seine dribbelstarken Aktionen und seine Fähigkeit, aus dem Nichts Tore zu erzielen.
Nach der WM 1990 spielte Schillaci noch für verschiedene Vereine wie Inter Mailand und Juventus Turin. Nach seiner Karriere arbeitete er als Trainer und Kommentator.
Schillaci hinterlässt eine große Lücke im italienischen Fußball. Er wird vor allem für seine unglaubliche Leistung bei der WM 1990 in Erinnerung bleiben. Sein Tod ist ein großer Verlust für den Fußballsport.
Schillaci's Karriere:
- 1982-1989: Messina
- 1989-1992: Juventus Turin
- 1992-1994: Inter Mailand
- 1994-1997: Japan
- 1997-1999: Süd-Korea
Die italienische Fußballwelt trauert um einen ihrer größten Helden.
Weitere Artikel über Salvatore Schillaci:
- [Link zum Artikel über Schillaci's WM 1990]
- [Link zum Artikel über Schillaci's Karriere]
Hinweis: Bitte fügen Sie hier Links zu relevanten Artikeln über Salvatore Schillaci ein.