Salvatore Schillaci: Torschützenkönig 1990 ist tot
Salvatore Schillaci, der italienische Fußballstar, der die Weltmeisterschaft 1990 mit seinen Toren verzauberte, ist am 23. Juni 2022 im Alter von 66 Jahren verstorben. Die Nachricht von seinem Tod traf die Fußballwelt wie ein Schock, denn Schillaci war ein Spieler, der für seinen unerbittlichen Willen und seine unbändige Leidenschaft für das Spiel bekannt war.
Vom Außenseiter zum Helden:
Schillaci wurde 1957 in Palermo geboren und spielte in seiner Jugend für kleine Vereine in seiner Heimatstadt. Erst mit 25 Jahren gelang ihm der Durchbruch bei Inter Mailand, wo er jedoch nicht wirklich Fuß fassen konnte. Es folgte eine wechselhafte Zeit bei verschiedenen Vereinen, bevor er 1989 zu Juventus Turin wechselte. Bei den Turiner "Alten Damen" sollte seine Karriere eine unerwartete Wendung nehmen.
Der Star der WM 1990:
Die Weltmeisterschaft 1990 in Italien sollte Schillacis große Stunde schlagen. Als zunächst ungenannter Spieler im Kader von Trainer Azeglio Vicini, erkämpfte er sich mit seinen Leistungen in der Vorrunde einen Stammplatz und entwickelte sich zum wichtigsten Spieler der Squadra Azzurra. Schillaci schoss bei diesem Turnier sechs Tore, darunter das entscheidende Tor im Halbfinale gegen Argentinien. Im Finale gegen Argentinien wurde er zwar nicht eingesetzt, doch sein herausragendes Turnier, das er als Torschützenkönig abschloss, machte ihn zum Nationalhelden.
Ein unvergessenes Comeback:
Nach dem WM-Triumph folgte für Schillaci eine Zeit voller Verletzungen und wechselnder Vereine. Dennoch feierte er 1993 noch einmal ein Comeback, als er für den japanischen Verein Júbilo Iwata spielte. Nach seiner Karriere arbeitete Schillaci als Trainer, kehrte jedoch nie wieder an die absolute Spitze des Fußballs zurück.
Ein Vermächtnis, das bleibt:
Salvatore Schillaci war ein Spieler, der in nur einem Turnier zum Helden wurde. Sein Name ist untrennbar mit der Weltmeisterschaft 1990 verbunden. Sein Tod ist ein Verlust für den Fußball, aber seine Leistungen und sein unvergesslicher Auftritt auf dem größten internationalen Fußballturnier der Welt, werden für immer in Erinnerung bleiben.