Trauer im Fußball: „Toto“ Schillaci ist gestorben
Der italienische Fußball trauert um eine seiner Legenden: Salvatore Schillaci, besser bekannt als „Toto“, ist im Alter von 66 Jahren gestorben. Die Nachricht von seinem Tod verbreitete sich am Dienstagabend wie ein Lauffeuer durch die italienische Medienlandschaft.
Schillaci war ein echter Held der WM 1990, die in Italien stattfand. Er kam zwar nur als Ergänzungsspieler zur Mannschaft, entwickelte sich aber im Turnier zum absoluten Star. Mit sechs Toren, darunter ein Hattrick im Achtelfinale gegen Uruguay, wurde er zum Torschützenkönig und führte Italien zum WM-Titel.
Der Aufstieg des "Toto" war ein wahres Märchen: Er war jahrelang ein Spieler von der zweiten Reihe und spielte für den relativ unbekannten Verein Messina. Erst im Januar 1990 wechselte er zu Juventus Turin und etablierte sich dort als Stammspieler.
Im folgenden Sommer war Schillaci der Held der Nation. Seine Tore, sein unbändiger Wille und seine Euphorie auf dem Feld begeisterten die italienischen Fans und machten ihn zu einem Idol. Nach der WM spielte er noch für einige europäische Top-Clubs, beendete seine Karriere aber 1999.
Schillaci blieb auch nach seinem Rücktritt eine beliebte Persönlichkeit. Er war als TV-Kommentator aktiv und setzte sich für soziale Projekte ein.
Der Tod von "Toto" Schillaci ist ein großer Verlust für den italienischen Fußball und für alle, die ihn bewunderten. Sein Name wird für immer mit der WM 1990 und seinem sensationellen Aufstieg verbunden sein.
Ruhe in Frieden, Toto!