Tod von „Alf“-Star Benji Gregory: Gerichtsmedizin veröffentlicht Bericht
Der Tod des ehemaligen „Alf“-Stars Benji Gregory, der im Juli 2022 im Alter von 52 Jahren verstarb, ist weiterhin rätselhaft. Die Gerichtsmedizin hat nun einen Bericht veröffentlicht, der jedoch keine eindeutige Todesursache liefern kann.
Der Bericht: Unklare Todesursache
Der Bericht der Gerichtsmedizin listet die Todesursache als „unbestimmt“ auf. Die Autopsie ergab keine Hinweise auf eine Krankheit oder Verletzung, die zum Tod von Gregory geführt haben könnte. Auch die toxikologische Untersuchung ergab keine Hinweise auf Drogen oder Alkohol im Blut.
Mysterium bleibt bestehen
Die Familie von Gregory hat in einem Statement bestätigt, dass der Schauspieler an einem „plötzlichen und unerwarteten Tod“ gestorben ist. Der Bericht der Gerichtsmedizin wirft jedoch weitere Fragen auf und lässt das Mysterium um Gregors Tod bestehen.
Gregors Karriere als „Alf“-Star
Gregory wurde vor allem für seine Rolle als „Brian Tanner“ in der beliebten Sitcom „Alf“ bekannt. Die Serie lief von 1986 bis 1990 und brachte Gregory internationale Bekanntheit ein. Nach „Alf“ spielte er in verschiedenen Filmen und Fernsehserien mit, seine Karriere verlief jedoch weniger erfolgreich.
Reaktionen auf den Tod
Der Tod von Gregory löste bei Fans und Kollegen der Serie „Alf“ Bestürzung aus. Viele erinnerten sich an seine schauspielerischen Leistungen und an die Freude, die er ihnen mit seiner Rolle als „Brian Tanner“ bereitet hatte. Die genaue Todesursache bleibt jedoch weiterhin ungeklärt.
Weitere Untersuchungen?
Es ist nicht klar, ob weitere Untersuchungen zu Gregors Tod durchgeführt werden sollen. Die Gerichtsmedizin scheint jedoch zu glauben, dass es keine Hinweise auf ein ungeklärtes Verbrechen gibt.
Die Bedeutung des Falls
Gregors Tod zeigt, wie schwer es sein kann, eine Todesursache zu bestimmen, selbst in Fällen, in denen eine Autopsie durchgeführt wurde. Der Fall ist ein Mahnmal dafür, dass selbst bekannte Personen plötzlich und unerwartet sterben können.